Direkt zum Hauptbereich

Ortsnamen

  Eine Glosse aus der Zeit, als die Grenzen in Europa noch nicht geändert wurden...




Fot. Maria Graczyk


 In den letzten Jahren hat der Name dieses Ortes für mich immer harmloser zu klingen begonnen. Seit ein paar Wochen assoziiere ich ihn sogar mit Palmen, netten Menschen und Sonne. Ist das der «Vergangenheitsbewältigung» oder dem Tourismus zu verdanken? Die Krimtataren nannten ihn Dschalita, vom griechischen «Jalos», Ufer. Dann, Ende des 18. Jahrhunderts, kamen die Russen, und sie bauten die aus dreizehn Häusern bestehende Siedlung in ein schönes Städtchen aus. Es erhielt den Namen Jalta.

 Für die Russen wurde die Ortschaft zum aparten Kurort, und für uns Polen, Tschechen, Ungarn wie für die anderen Völker hinter dem Eisernen Vorhang - zum Symbol des Verrats. In meiner Schulzeit war Stalin in Polen schon passé, Roosevelt hingegen ganz in Ordnung. Nach dem Präsidenten der feindlichen, weil imperialistischen Vereinigten Staaten war in Poznan (Posen), meiner Heimatstadt, eine der Hauptstrassen benannt. Wieso eigentlich?! Frau Professor Dederko, unsere Geschichtslehrerin, verriegelte einmal die Klassentür von innen und schrie flüsternd: «Er stimmte der Teilung Europas zu. Verriet uns in Jalta!» Das «Säuseln» dieser Worte hatte ich lange in den Ohren. Allmählich wird es vom Meeresrauschen verdrängt.

   «Und, geht es euch jetzt besser ohne uns?» - fragten mich auf der Lenin-Strandpromenade in Jalta zwei Russinnen. Ich schaffte es nicht, ihnen zu antworten, denn eine vorbeigehende Ukrainerin war schneller: «Natürlich, geht es ihnen besser! Und uns auch. Wir müssen keine Söhne nach Tschetschenien schicken.» Die Russinnen entfernten sich wortlos.


   Wortlos gingen auch russische Touristen durch den Zarenpalast in Livadia (Liwadija), einem Vorort von Jalta. Mit stillem Interesse besichtigten sie die historischen Räume, in denen 1945 über die Einflusssphären entschieden wurde. Ruhig schauten sie sich auch die Memorabilien von Nikolai II., dem russischen Zaren an. Sie blühten erst auf, nachdem sie das Museum verlassen hatten - da, wo man die prachtvollen, der Epoche nachempfundenen Kleider gegen Entgelt anprobieren durfte. Nur ein kleines Mädchen schien vom Schicksal der Romanows beeindruckt zu sein. Es fragte die Mutter: «Warum wurden sie denn erschossen?» Statt einer Antwort bekam die Tochter moroschiennoje, ein Eis.



   «Mein Grossvater wäre glücklich, die ehemaligen Verbündeten zusammen als Teil des Vereinigten Europa zu sehen», sagte Winston S. Churchill im Gespräch über die Konferenz von Jalta. Ähnlicher Meinung war Curtis Roosevelt, der Grossenkel von Franklin Delano. Nur Jewgeni Dschugaschwili war skeptisch: «Was können wir denn jetzt!? Wir haben keinen Einfluss. Wir können uns nur treffen und plauschen.» Die Nachkommen des «Grossen Triumvirats» begegneten sich kürzlich in Maastricht. Ein Ortsname, dessen Bedeutung für unsere Nachkommen von uns abhängt. Oder irre ich mich? 


Maria Graczyk 

* Diese Glosse ist in der NZZ am 9.11.2005 erschienen.

Feuilleton

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf acht Quadratmetern quer durch Europa

  Der kleinste polnische Wohnwagen Niewiadów N126 Polnische Touristen eroberten mit dem Winzling ab den siebziger Jahren Südost- und auch Westeuropa. Das machte den «N126» zum Kult. Die Produktionsfirma wurde Ende 2020 hundert Jahre alt. Von Paul Flückiger Als der Dorfpolizist die legendäre «Niewiadowka» auf das Grundstück fährt, dämmert es schon fast. «Sehen Sie her, sogar das Rücklicht habe ich repariert», sagt er stolz. Und in der Tat leuchtet es zwischen dem Landeskennzeichen «PL» und der Seriennummer «N126» unter der mit Klebeband reparierten Plexiglasscheibe schummrig orange. «Ich hoffe, Sie fahren damit nicht allzu weit», sagt der Mittvierziger. Auch eine Gasflasche sollte man zwischen der Aussenbox und dem Herd besser nicht mehr anzuschliessen versuchen, meint er. Der Polizist ist ausser Dienst und deshalb etwas gesprächiger als sonst. Das Baujahr des «N126» vermutet er irgendwo zwischen 1979 und 1982, genau weiss er es nicht. «Zu kommunistischer Zeit war das ein Prac

Tschernobyl - die groesste Atomkatastrophe und ihre Folgen

Tschernobyl - Leben am Rande der Todeszone In den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 kam es im sowjetischen AKW Tschernobyl zur bisher grössten zivilen Atomkatastrophe. Bei einem Sicherheitsexperiment war es im Vierten Reaktorblock zur Explosion gekommen. Dabei gelangten hoch radioaktive langlebige Isotope wie Strontium-90 und Cäsium-137 in die Athmosphäre. Text und Fotos: Paul Flückiger Leben am Rande der Todeszone Die gerade herrschenden Nordwinde trugen diese vor allem nach Weissrussland , wo infolge der von der Moskauer Sowjetführung künstlich erzeugten Regenfälle zu 72 Prozent auf dem Gebiet der Weissrussischen SSR niedergingen. Derweil liessen die Sowjetbehörden die einfache Bevölkerung tagelang im Ungewissen über das Ausmass der Katastrophe. Von Tschernobyl selbst und der nahen Stadt Pripjat wurden die Arbeiter und ihre Familien am nächsten Tag zwangsweise evakuiert. Tschernobyl - Leben am Rande der Todeszone In der Folge wurden in einem Umkre

Joseph Bochenski: Für eine Kultur des rationalen Arguments

"Wer glaube, dass Gott die Welt geschaffen hat, braucht die Wissenschaft nicht zu fürchten. Ich bin ein ausgeprägter Rationalist, unter anderem deshalb, weil ich ein gläubiger Mensch bin - sagte Joseph Bochenski. - Die Wissenschaft ist voll von Widersprüchen, die aufzulösen sind – gemäss dem Sprichwort von Whitehead, dass „ein Widerspruch keine Katastrophe ist, sondern eine Gelegenheit. Nur Menschen schwachen Glaubens oder von kleinem Verstand fürchten sich vor der Wissenschaft. Der Glaube ist keine Verstandessache, man kann ihn nicht beweisen, aber wenn man bereit ist zu glauben, muss man seinen Verstand benutzen." Das Interview mit dem polnisch-schweizerischen Philosophen udn Dominikanern wurde 1992 gef ü hrt, doch bleiben Bochenskis Aussagen auch heute aktuell.  - Als Wissenschaftler und Geistlicher verbinden Sie in Ihrer Arbeit Glauben und Wissenschaft. Was für ein Verhältnis besteht zwischen beiden, anscheinend widersprüchlichen Bereichen des menschlichen Le